Morgen am Freitag, den 23.06.2017 ist die Nacht von San Juan.
Die Noche de San Juan ist eine gefeierte Tradition in Spanien, und damit auch besonders populär hier auf Gran Canaria. Die gefeierte Tradition findet in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni statt.
Übersetzt heisst die Noche de San Juan soviel wie Mittsommernachtsfest. Man trifft sich mit den Freunden und der ganzen Familie am Strand oder an einer Strandpromenade und feiert mit seinen Liebsten.
Je nach Region wird es auf seine ganz eigene besondere Weise zelebriert. Auch über die Entstehung und Bedeutung ranken sich etliche unterschiedliche Theorien.
Um die bösen Geister des Winters zu verjagen, werden laute Böller und die traditionellen Johannisfeuer entzündet. Die Johannisfeuer sind ein Symbol für das Verbrennen von Altem, um dem Neuen zum Sommerbeginn Platz zu machen.
Für Besucher und Touristen ist das mit Sicherheit erst einmal ein komischer Anblick, wenn sich Tausende Menschen gleichzeitig in die Wellen stürzen und dabei singen und tanzen, doch für die Spanier ist das etwas vollkommen Normales.
Das Besondere an der Noche de San Juan ist allerdings, dass alle Feiernden um Punkt Mitternacht ins Meer springen. Im rückwärtsgehen geht es ins Meer ca. knietief, dann wartet man 3 Wellen ab und taucht dann anschliessend komplett unter Wasser. Es gibt verschiedene Arten dieses Vorgehen zu zelebrieren.
Hier das Programm für Playa Mogán morgen ab 21.30 Uhr:

An mehreren Ständen in Gran Canaria wird dieses Fest zelebriert, jedoch aber nicht an allen Stränden. In Playa del Inglés wird dieses Fest auch gefeiert, und Touristen sowie Einheimische mischen sich an allen Ständen untereinander und feiern zusammen.
Das grösste Spektakel wird wie jedes Jahr in Las Palmas am Las Canteras City Strand zelebriert. Dort kommen dann mehrere tausend Menschen zusammen und liefern zusammen ein einzigartiges Spektakel ab.
0 Kommentare zu “*Kurzmeldung* Die Nacht von San Juan, 23.06.2017”